Die Internationale Raumstation (ISS) ist das grösste von Menschen geschaffene Objekt in einer Erdumlaufbahn und daher ein besonders attraktives Ziel für bodengestützte hochauflösende
Beobachtungen.
Das Bild der ISS wurde am 10. Juli 2025 am Observatorium Zimmerwald (SwissOGS) aufgenommen – mit ZimMAIN, unserem ASA AZ800, einem Teleskop mit 80 cm Öffnung und 5.6 m Brennweite,
sowie einer ZWO ASI 585MC Pro Kamera.
Aufnahmen von der Erde aus werden durch atmosphärische Turbulenz beeinflusst, die jedes Bild unterschiedlich verschwimmen lässt.
Wir haben Bildrekonstruktionsverfahren aus der Sonnenphysik (Wöger 2007) angewendet, um die atmosphärische Turbulenz „zu entfernen“ und ein sehr scharfes Bild zu erzeugen.
Zwei angedockte Raumfahrzeuge sind deutlich zu erkennen:
- Progress 91 ist am hinteren Port des Zvezda-Service-Moduls angedockt.
- Crew-10 Dragon (Endurance) ist am vorderen Port des Harmony-Moduls angedockt.
Dank jüngster Verbesserungen in der Nachführung von ZimMAIN sind wir nun in der Lage, Überflüge von Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) mit hohen Elevationen erfolgreich zu verfolgen.